top of page

Multi-Prompts in Midjourney optimal nutzen - so funktioniert's

Autorenbild: AlexaAlexa

Es ist möglich, dass der Midjourney Bot zwei oder mehr separate Konzepte einzeln betrachtet und ::als Trennzeichen verwendet. Durch das Trennen von Eingabeaufforderungen können Sie Teilen einer Eingabeaufforderung eine relative Bedeutung zuweisen.

Grundlagen der Multi-Prompt-Nutzung

Durch das Hinzufügen eines doppelten Doppelpunkts (::) zu einer Eingabeaufforderung wird dem Midjourney-Bot angezeigt, dass er jeden Teil der Eingabeaufforderung separat berücksichtigen soll.


Ohne diesen Zusatz werden Eingabeaufforderungen wie beispielsweise: Wasser Flugzeug zusammen betrachtet und der Midjourney Bot erzeugt Bilder von einem Wasserflugzeug.


Wenn die Eingabeaufforderung in zwei Teile geteilt wird, Wasser:: Flugzeug werden beide Konzepte getrennt betrachtet, wodurch ein Bild eines Flugzeuges in Verbindung mit Wasser entsteht.


Hier einige Beispiele:



Bild links:

/imagine: Wasser Flugzeug

Ohne den Multi-Promt (::) macht MJ selbstständig ein Wasserflugzeug aus der Eingabe obwohl es sich um zwei Worte handelt.


Bild Mitte:

/imagine: Wasser:: Flugzeug

Hier hat MJ durch die Eingabe des Multi-Prompts erkannt, dass es sich um zwei separate Worte bzw. Dinge handelt und hat nun Wasser als auch ein Flugzeug kreiert.

(Zwar unter Wasser, aber wir wollen mal nicht so kleinlich sein ;)


Bild rechts:

/imagine: Wasser::1 Flugzeug::2


In diesem Prompt gewichten wir, wie viel Wert wir auf die Eingabe jedes dieser Worte legen. In diesem Fall wird der Befehl Flugzeug dem Befehl Wasser bevorzugt, da wir das Flugzeug 2x höher voten, als das Wasser. Dies hat zum Ergebnis, dass das Flugzeug nun präsenter im Bild ist.

Vorteile der Mehrfach-Eingabeaufforderungen

Der Einsatz von Mehrfach-Eingabeaufforderungen eröffnet eine Welt der kreativen Möglichkeiten:

  1. Diversität der Ausgabe: Du kannst unterschiedliche Aspekte und Ideen in einer einzigen Eingabeaufforderung kombinieren, was zu vielfältigen und einzigartigen Ergebnissen führt.

  2. Präzision: Durch das Trennen von Begriffen kannst du die Genauigkeit der generierten Ergebnisse erhöhen und genau die Bilder oder Texte erhalten, die du dir wünschst.

  3. Kontrolle über die Kreation: Die Trennung von Konzepten ermöglicht es dir, gezielt auf die generierte Ausgabe Einfluss zu nehmen und so ein maßgeschneidertes Ergebnis zu erhalten.


Kompatibilität und Zusatzinformationen

Die Verwendung von Mehrfach-Eingabeaufforderungen funktioniert mit verschiedenen Modellversionen, einschließlich Versionen 1, 2, 3, 4, '5, niji und niji 5.


Bitte beachte, dass alle Parameter weiterhin am Ende der Eingabeaufforderung hinzugefügt werden sollten.


Fazit

Der Multi-Prompt hat durchaus seine Daseinsberechtigung, allerdings arbeitet er oft nicht wirklich zuverlässig und man hat gegebenenfalls viele Fehlversuche in Kauf zu nehmen.


Für einige Situationen kann er aber sicherlich hilfreich sein und man sollte ihn deshalb nicht ganz außer acht lassen.


Schau dir gerne auch mein YouTube Video zu diesem Thema an:



Schreib mir gerne auch Deine Erfahrungen zu diesem Feature. Ich bin gespannt!


Bis dahin wünsche ich dir viele kreative Einfälle!


Alles Liebe


Deine Alexa

Comments


bottom of page